Best Refrigerant Sensor Manufacturer & Supplier
Kühl- und Klimaanlagensysteme spielen in den USA eine wesentliche Rolle und unterstützen alles von Wohnkomfort bis hin zu industriellen Lebensmitteln, Rechenzentren und medizinischen Einrichtungen. Im Zentrum dieser Systeme stehen Kältemittel - chemische Verbindungen, die Wärme absorbieren und freisetzen und die Kühlung ermöglichen. Kältemittel können jedoch beim Auslaufen gefährlich sein. Einige stellen direkte Sicherheitsrisiken wie Entflammbarkeit oder Toxizität dar, während andere aufgrund ihres hohen globalen Erwärmungspotentials (GWP) zum Klimawandel beitragen.
Kältemittelsensoren sind spezielle Geräte, die zum Erkennen und Überwachen von Kältemittellecks entwickelt wurden. In den USA hat sich ihre Bedeutung aufgrund strenger Angestellten erheblich gestiegen EPA -VorschriftenAnwesend ASHRAE -Sicherheitsstandardsund die Kigali -Änderung Implementierung, die die Phase nach unten von Hoch-GWP-Kältemitteln treibt. Diese Sensoren sind nicht nur Compliance -Tools. Sie sind für den Betrieb von Sicherheit, Umweltschutz und effizientem HVACR (Heizung, Belüftung, Klimaanlage und Kühlung) von wesentlicher Bedeutung.
Arten von Kältemittelsensoren
- NDIR (nicht-dispersive Infrarot-Sensoren)
- Halbleitersensoren (MOS)




Kältemittelsensor - weltweit verfügbares Fabrik Großhandel
Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., Ltd., a Die chinesische Börse listete seit 2009 das Unternehmen auf, ist ein professioneller Hersteller mit 30+ Jahre Erfahrung in der Gassensensungstechnologie. Wir bieten die Die vollständigen Erfassungslösungen mit 7 Kategorien und 200+ Serien, Covering Gassensoren, Druck, Strömung, Feuchtigkeitssensoren und verwandte Instrumente. Unsere Produkte sind weit verbreitet in Haushalt, Automobil, medizinische, industrielle Sicherheit, Brandschutz, Smart City und Umweltüberwachung, vertrauen von globalen Partnern für Zuverlässigkeit, Innovation und Qualität.
Lange Betriebsdauer
Stabile Kalibrierung
Hohe Empfindlichkeit
Schnelle Reaktion und Wiederherstellungszeit
NDIR -Kältemittelsensor
Halbleiterkältemittelsensor
Technischer Vergleich von Halbleiter (Metalloxid) mit Infrarot (NDIR) Kältemittelsensoren
Besonderheit | Halbleiter (Metalloxid) Sensoren | Infrarot (NDIR) -Sensoren |
---|---|---|
Arbeitsprinzip | Reagieren Sie auf Kältemittelgas, indem Sie die Leitfähigkeit einer Metalloxidoberfläche verändern. | Verwenden Sie nicht dispersive Infrarot-Absorption (NDIR), um spezifische Gaswellenlängen nachzuweisen. |
Profis | -kostengünstig - Kompaktes Design - schnelle Reaktion auf die Grundgaserkennung | - hohe Genauigkeit - langes Betriebsleben -spezifisch für Zielkältemittel (niedrige Kreuzempfindlichkeit) |
Nachteile | -Anfälliger für Kreuzsensitivität (falsche Messwerte aus anderen Gasen) - von Luftfeuchtigkeit betroffen | - höhere Anfangskosten - langsamere Reaktionszeit - größerer physischer Fußabdruck |
Ideal für | Budgetempfindliche Anwendungen, einfache Leckagealarme oder nicht kritische Umgebungen | Präzisionsgetriebene Systeme, industrielle Überwachung oder Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern |
Marktanträge in den USA

1. kommerzieller HLK
Bürogebäude, Hotels und Einkaufszentren.
Die Sensoren sorgen für die Einhaltung von Ashrae 15 und verhindern Kältemittelanbau in engen Räumen.

2. Kühllager und Supermärkte
Kühlkabinen, kalte Räume und Gefriergeräte erfordern die Leckerkennung, um die Produktintegrität aufrechtzuerhalten und den Kältemittelverlust zu minimieren.

3.. HLK- und Wärmepumpen in Wohngebieten
Wachsende Adoption aufgrund neuer Kältemittel wie R-32 und R-454B (leicht brennbare A2L-Kältemittel).
US -Hausbesitzer benötigen zunehmend Sensoren zur Sicherheit.

4. Industrielle Kühlung
Lagerlager für Lebensmittel, Kaltkettenlogistik, pharmazeutische Einrichtungen.
Ammoniak und Co₂ -Sensoren sind kritisch.

5. Luft- und Raumfahrt
Kältemittelsensoren schützen die Kabinensicherheit in Flugzeug -HLK -Systemen.

6. Automobil
US-Autos verlagern sich auf R-1234YF (Low GWP).
Sensoren erkennen Lecks in EV -Batteriekühlsystemen.
Warum wählen uns globale Kunden?
Das Unternehmen hält konsequent an die Qualitätspolitik der „feinen Handwerkskunst, wissenschaftlicher Innovation, des Strebens nach Exzellenz und Wertschöpfungsdienst“. Durch die Formulierung von Produktionsprozesskontrollplänen und Arbeitsanweisungen wurde ein standardisiertes, verantwortungsbewusstes und reguliertes Prozessmanagementsystem festgelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen unabhängig ein MES -Produktionsmanagementsystem entwickelt, das ein umfassendes und visuelles Management über den gesamten Workflow hinweg ermöglicht.

30+ Jahre Erfahrung
R&D, manufacture and sales of sensors and sensing solutions.
Qualitätsgarantie kontinuierliche Verbesserung
Vollständige und starre Prozessflussregelung, gepaart mit signifikanten Verbesserungen.


Internationaler Markt
Liefern Sie Sensorprodukte in mehr als 100 Länder und Regionen.
Stabile Lieferkette zuverlässige Produktion
Kernkomponenten werden nicht Einschränkungen, fortgeschrittenen Ausrüstungen für Herstellung und Test ausgesetzt.


R&D STRENGTH TECHNOLOGY INNOVATION
200+ patents, 180+ R&D team members, self-built labs for continous innovation.
One-Stop-Service
Professionelle Beratung, schnelle Lieferung, 24 Stunden After-Sales-Unterstützung.

Leading the Industry, Innovative & Controllable Technology
With robust R&D capabilities, we maintain sustained input in R&D and unwavering commitment to technological innovation. This not only ensures that we remain at the forefront of industry but also drives continuous innovation, leading the future trend of the sensing industry.

10% R&D Input
The average annual R&D input exceeds 10% of the annual revenue.
5+ R&D Layout
With Zhengzhou headquarters as the core, a nationwide R&D and innovation system is being established, encompassing cities of Shanghai, Wuhan, Shenzhen, and Taiyuan.
180+ R&D Team
There are over 180 R&D personnel, including more than 10 with doctoral degrees and over 50 with master's degrees, who have an average of more than 8 years of experience in sensor development.
20+ Experimententypen
Gasbedingte, klimatische Umgebung, EMC, elektrische Leistung, mechanische Leistung usw.
10+ Advanced Laboratories
CNAS -Labor, MEMS -Labor, UL -Labor, Labor für Nanokompositmaterialien usw.
400+ sets Leading R&D Equipment
Würfelspeicher, Sterbchen, Lithographiemaschine, Beschichtungsmaschine, SMT -Platzierungsmaschine, automatische Sondenstation usw.
US -Regulierungslandschaft
F1: Sind Kältemittelsensoren in den USA obligatorisch?
Ja, in Maschinenräumen und industrieller Kühlung pro Ashrae 15 und EPA Section 608.
F2: Wie oft sollten Kältemittelsensoren kalibriert werden?
Mindestens einmal pro Jahr.
F3: Welche Kältemittel benötigen die empfindlichsten Sensoren?
Flammbare A2L/A3 -Kältemittel und giftige Kältemittel wie Ammoniak.
F4: Gibt es auf dem US -amerikanischen Markt drahtlose Kältemittelsensoren?
Ja, IoT-basierte Sensoren gewinnen an Popularität.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Kältemittelsensoren
1. Was ist ein Kältemittelsensor?
Ein Kältemittelsensor ist ein Gerät, das verwendet wird, um das Vorhandensein und die Konzentration von Kältemittelgasen in Systemen wie HLK, Kühleinheiten und Automobilklimaanlagen zu erkennen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, der Effizienz und der Einhaltung der Umwelt, indem Lecks oder abnormale Gasspiegel identifiziert werden.
Kältemittelsensor: Prinzipien, Anwendungen und Bedeutung in modernen Systemen
2. Wie funktioniert ein Kältemittelsensor?
Kältemittelsensoren erkennen Gase unter Verwendung von Technologien wie Infrarot (IR) -Ansorption, elektrochemischen Reaktionen, Halbleiterleitfähigkeit oder photoakustischen Effekten. Jede Methode identifiziert Kältemittelgase, indem spezifische physikalische oder chemische Veränderungen gemessen werden, die durch ihre Anwesenheit verursacht werden.
3. Warum sind Kältemittelsensoren wichtig?
Kältemittelsensoren sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit von entscheidender Bedeutung, indem sie Lecks erfassen, die gefährlich oder brennbar sein können. Sie gewährleisten auch die Systemeffizienz durch Überwachung des Kältemittelsniveaus und tragen dazu bei, die Umweltvorschriften zu erfüllen, indem schädliche Gasemissionen verhindert werden.
4. Wo werden Kältemittelsensoren üblicherweise verwendet?
Diese Sensoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter HLK -Systeme, kommerzielle und industrielle Kühlung, Klimaanlage für Automobile und Umweltüberwachungssysteme. Sie sind auch in Bereichen gefunden, in denen Kältemittellecks Gesundheit oder Sicherheitsrisiken darstellen können.
5. Wie oft sollte ein Kältemittelsensor kalibriert werden?
Die meisten Kältemittelsensoren sollten mindestens einmal im Jahr kalibriert werden. Die Kalibrierungsfrequenz kann jedoch in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen, den regulatorischen Anforderungen oder dem kritischen Charakter der Anwendung zunehmen.
6. Was sind Anzeichen für einen fehlenden Kältemitteldrucksensor?
Zu den häufigen Anzeichen gehören warme Luft aus Klimaanlagen, unberechenbares Systemverhalten, häufige Kompressor -Abschaltungen und Warnleuchten auf dem Bedienfeld. Diese Symptome legen nahe, dass der Sensor möglicherweise nicht genau den Druck oder den Gasspiegel erkennt.
7. Kann ich selbst einen Kältemitteldrucksensor testen?
Ja, Tests können mit Tools wie einem Multimeter, einem Druckmessgeräte oder diagnostischen Scannern durchgeführt werden. Aufgrund des technischen Charakters von HLK -Systemen wird jedoch häufig empfohlen, eine professionelle Diagnose durchzuführen, um genaue Ergebnisse und eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
8. Wie lange dauert ein Kältemittelsensor normalerweise?
Die Lebensdauer eines Kältemittelssensors variiert je nach Betriebsumgebung und Wartungspraktiken. Unter normalen Bedingungen und bei regelmäßiger Wartung kann ein Sensor mehrere Jahre dauern. Harte oder ätzende Umgebungen können ihre Lebensdauer verringern.
9. Welche Wartung ist für Kältemittelsensoren erforderlich?
Regelmäßige Inspektion, Reinigung und Kalibrierung sind die Hauptwartungsaufgaben. Es ist auch wichtig, den Sensor trocken zu halten, physische Schäden zu vermeiden und ihn umgehend zu ersetzen, wenn er Anzeichen von Fehlfunktion oder Ungenauigkeit zeigt.
10. Sind Kältemittelsensoren gesetzlich oder vorschriften gefordert?
Ja, in vielen Regionen erfordern Standards wie EN 378 in Europa und Ashrae 15 in den Vereinigten Staaten Kältemittelleckserkennung für Sicherheit und Umweltschutz. Die Einhaltung dieser Vorschriften schreibt häufig die Verwendung zuverlässiger und ordnungsgemäß kalibrierter Kältemittelsensoren vor.